Kurstitel | Beginn | Preis |
Apps machen Ihr Phone erst smart - Kommunikation mit WhatsApp
Z50116
Wenn Sie Grundlegendes zu den unzähligen angebotenen Apps bereits wissen, erfahren Sie hier, wie kostengünstiges bzw. -freies Telefonieren und SMS-Schreiben funktioniert. SMS ist out, WhatsApp inzwischen in! Um mit Freunden und Familie Nachrichten, Bilder, Sprach- und Video-Nachrichten auszutauschen,
... steht mit WhatsApp ein kostenfreier Übermittler zur Verfügung. Der WhatsApp Messenger lässt sich für Android-Smartphones sowie mit iPhones und Windows Phones nutzen. Er verwendet das WLAN (wenn verfügbar) oder 3G-Netz zur Übermittlung. Auch mit Google- Hangouts können Sie kostenlos Nachrichten und anderes (z. B. Fotos, Videos) versenden, außerdem weltweit telefonieren, mit Ton und Bild. Inhalte: Download und Installierung incl. Account-Einrichtung, Vor- und Nachteile in puncto Datensicherheit. Voraussetzungen: Kenntnisse der Smartphone-Grundfunktionen. Bitte das eigene Smartphone inkl. Ladekabel mitbringen.
(mehr)
Institution: | Kreisvolkshochschule Saarlouis |
Kursnummer: | 118/13027 |
Leitung: | Frau Judith Krämer |
Termin(e)/UE: | 2/4 |
Letzter Termin: | 27.04.2018 (lt. Plan) |
Ort: | EDV Saal Theater am Ring, Kaiser-Friedrich-Ring 26, 66740 Saarlouis |
Belegungsstatus: | freie Plätze |
Zur Veranstaltung anmelden |
| Mi., 25.04.2018 09:00 | 23,00 € |
Smartphone- Datensicherung lokal oder in der Cloud?
Z50117
Auf Smartphones werden oft sensible Daten wie Texte, Bilder und Videos sorglos und unorganisiert gespeichert. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Ihre wichtigen Daten vor Verlust schützen und erläutert die Vor- und Nachteile der verschiedenen Datensicherungsmöglichkeiten von der lokalen Sicherung bis zur
... externen Sicherung in der Cloud.
(mehr)
Institution: | Kreisvolkshochschule Saarlouis |
Kursnummer: | 118/13028 |
Leitung: | Frau Judith Krämer |
Termin(e)/UE: | 2/4 |
Letzter Termin: | 27.04.2018 (lt. Plan) |
Ort: | EDV Saal Theater am Ring, Kaiser-Friedrich-Ring 26, 66740 Saarlouis |
Belegungsstatus: | freie Plätze |
Zur Veranstaltung anmelden |
| Mi., 25.04.2018 11:00 | 23,00 € |
Word Spezial - Serienbriefe, Format- & Dokumentvorlagen
Word-Vorlagen bieten die Möglichkeit, für ganze Dokumente oder bestimmte Textpassagen bestimmte Einstellungen vorab festzuschreiben. So wie sich mit Format-Vorlagen bestimmte Formatierungen für Texte festlegen lassen, so kann mit Dokumentvorlagen einmalig ein einheitliches Aussehen für Dokumente definiert
... und festgeschrieben werden, auf dem dann alle anderen Dokumente basieren. So lässt sich z. B. für Geschäftsbriefe oder Rechnungen festlegen, dass Firmen-Logo, Adressfeld und Seitenränder, Kopf- und Fußzeilen u. ä. an einer bestimmten Stelle platziert und einheitlich gestaltet werden.
(mehr)
Institution: | Kreisvolkshochschule Saarlouis |
Kursnummer: | 118/13005 |
Leitung: | Herr Stefan Lauer |
Termin(e)/UE: | 3/9 |
Letzter Termin: | 08.05.2018 (lt. Plan) |
Ort: | EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau, 66740 Saarlouis |
Belegungsstatus: | freie Plätze |
Zur Veranstaltung anmelden |
| Do., 26.04.2018 18:15 | 48,00 € |
Besser fotografieren mit dem Smartphone
Workshop
Besser fotograferen mit dem Smartphone - Workshop Kursnummer 2107 In diesem Kurs lernen Sie den effektiven Einsatz Ihrer Smartphone-Kamera. Schon die Beachtung weniger Dinge verhilft Ihnen zu gelungenen Fotos ohne den Einsatz einer „großen“ Kamera. Vorgestellt werden auch die bekanntesten Apps für iOS
... und Android zur einfachen Bildbearbeitung direkt auf dem Smartphone. Termin: Fr, 27.04.2018 14.00-16.15 Uhr (3 Ustd.) Ort: VHS-Zentrum, EDV-Raum 1, Marienstraße 2, 66538 Neunkirchen Leitung: Uwe Hemmerling Entgelt: 18,00 €; erm.: 13,50 € Anmeldung erforderlich; begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte bringen Sie Ihr persönliches Smartphone mit.
(mehr)
Institution: | Volkshochschule Neunkirchen |
Kursnummer: | 118/2107 |
Termin(e)/UE: | 1/3 |
Ort: | VHS-Zentrum, Marienstr. 2, 66538 Neunkirchen |
Belegungsstatus: | freie Plätze |
Zur Veranstaltung anmelden |
| Fr., 27.04.2018 14:00 | 18,00 € |
US Craft Beer - Ale, Hopheads und Porter
USA – Eine der größten Biernationen mischt den weltweiten Biermarkt auf. Die große Homebrewer-Szene trug maßgeblich dazu bei, die Braukultur in den USA auf ein neues Level zu heben. Craft Bier ist nicht nur Bier, sondern auch Lifestyle. Wir verkosten fünf typische Craft Biere und erfahren mehr zur Geschichte
... der amerikanischen Braukultur. Entgelt zzgl. Verkostungsumlage 25,00 € inkl. Treberbrot mit Biertreber von Bachs Braumanufaktur, beim Kursleiter vor Ort zu entrichten Anmeldung erforderlich
(mehr)
Institution: | Volkshochschule Neunkirchen |
Kursnummer: | 118/4524 |
Termin(e)/UE: | 1/5 |
Ort: | VHS-Zentrum, Marienstr. 2, 66538 Neunkirchen |
Belegungsstatus: | freie Plätze |
Zur Veranstaltung anmelden |
| Fr., 27.04.2018 18:30 | 10,00 € |
App-Programmierung für Android (ab Android 4.4)
Inhalte: Installation und Einrichtung von Android Studio, Überblick und Möglichkeiten der App-Programmierung, Umgang mit dem Editor, Debugger und Emulator, Programmiersprache Java, die eigene App, Weitergabe einer Android App, Einführung in SQLite und Shared Preferences, Tipps&Tricks
Institution: | Kreisvolkshochschule Saarlouis |
Kursnummer: | 118/13013 |
Leitung: | Herr Philipp Lauer |
Termin(e)/UE: | 2/20 |
Letzter Termin: | 05.05.2018 (lt. Plan) |
Ort: | EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau, 66740 Saarlouis |
Belegungsstatus: | freie Plätze |
Zur Veranstaltung anmelden |
| Sa., 28.04.2018 08:30 | 136,00 € |
Kinderexkursion: Werde Wildnisdetektiv!
Schon seit Tausenden von Jahren lebt und lernt die Menschheit in der Natur. Ursprünglich fühlten die Menschen sich verbunden mit den Pflanzen, den Tieren und dem Land. Sie lebten nach dem Grundprinzip des gegenseitigen Gebens und Nehmens. Bei sämtlichen Naturvölkern gibt es eine Art und Weise des Unterrichtens,
... die man bei der amerikanischen Urbevölkerung „Coyote Teaching“ nennt. Es ist eine Weise des Lehrens, die statt direkter und vermeintlich abschließender Antworten die Lernenden dabei unterstützt, Antworten selbst zu finden und damit Neugier und Interesse lebendig hält. Das Leben in der Wildnis setzt verschiedene Kenntnisse und Fertigkeiten voraus, die in der Veranstaltung vermittelt werden wie, z. B. Feuer entfachen durch Holzreibung und durch Funkenschlagen, Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens herstellen, Unterkunft bauen oder Fährtenlesen. Bei der Tagesveranstaltung „Wildnisdetektiv“ verbringen die Kinder einen Tag in der freien Natur. Hinweis: Bitte Schutz gegen Stechmücken und Zecken sowie Rucksackverpflegung mitbringen. Zusätzlich entstehen Materialkosten in Höhe von 5 €/Teilnehmer, die beim Dozenten zu entrichten sind
(mehr)
Institution: | Biosphären-VHS St. Ingbert |
Kursnummer: | 118/1.1520 |
Leitung: | Herr Thomas Stalter |
Termin(e)/UE: | 1/7 |
Ort: | Wandererparkplatz Hüttenweg, St. Ingberter Straße, 66386 St. Ingbert |
Belegungsstatus: | freie Plätze |
Zur Veranstaltung anmelden |
| Sa., 28.04.2018 09:00 | 18,00 € |
Stadtrundgang: Der Alte Friedhof
Von der Unternehmerfamilie Krämer über die Israeliten bis zu Jupp Derwall – der Alte Friedhof in St. Ingbert Der Alte Friedhof in St. Ingbert wurde 1820 angelegt und besitzt neben der Kapelle aus dem 18. Jahrhundert, die 1857 erweitert wurde, eine Reihe bemerkenswerter Grabdenkmäler. Ihm angeschlossen
... ist der Jüdische Friedhof, der 1888 von der anwachsenden israelitischen Gemeinde angelegt wurde. Bei einem geführten Rundgang werden Geschichten und Anekdoten über bekannte St. Ingberter Bürger und ihr Leben in den letzten zwei Jahrhunderten lebendig.
(mehr)
Institution: | Biosphären-VHS St. Ingbert |
Kursnummer: | 118/1.1120 |
Leitung: | Frau Dr. Susanne Nimmesgern |
Termin(e)/UE: | 1/2 |
Belegungsstatus: | freie Plätze |
Zur Veranstaltung anmelden |
| Sa., 28.04.2018 15:00 | 0,00 € |
Der richtige Umgang mit dem Tablet -Einsteiger- (Android / Apple IOS)
Z50112
Zuhause, auf Reisen oder im Café - der Tablet- PC ist aufgrund des kleinen Formats und geringen Gewichts, langer Akku-Laufzeit und relativ günstiger Preise zum ständigen Begleiter im Alltag geworden. E-Books lesen, fotografieren, Gespräche aufzeichnen, filmen, Radio hören oder fernsehen, im Internet
... surfen, E-Mail versenden oder Skypen - was dieses Tablet nicht alles kann! Die Bedienung per berührungsempfindlicher Touchscreens und die hohen Bildauflösung machen Tablets auch für ältere Nutzer bedienungsfreundlich und komfortabel. Und dennoch fühlt sich mancher, wenn auch wohlmeinend von Kindern oder Enkeln damit beschenkt, ein wenig allein gelassen in puncto Nutzung und Bedienung. Dieser Kurs soll Abhilfe schaffen. Hier lernen Sie Ihr Android-Tablet oder iPad richtig kennen: das Gerät nach eigenen Wünschen einrichten, WLAN-Verbindungen aufbauen, E-Mails empfangen / versenden, Multimedia-Anwendungen überblicken und ausprobieren. Voraussetzungen: keine, außer einem eigenen Tablet.
(mehr)
Institution: | Kreisvolkshochschule Saarlouis |
Kursnummer: | 118/13024 |
Leitung: | Frau Judith Krämer |
Termin(e)/UE: | 4/8 |
Letzter Termin: | 14.05.2018 (lt. Plan) |
Ort: | EDV Saal Theater am Ring, Kaiser-Friedrich-Ring 26, 66740 Saarlouis |
Belegungsstatus: | freie Plätze |
Zur Veranstaltung anmelden |
| Mo., 30.04.2018 14:00 | 46,00 € |
Einführung in Windows - Sicherer Umgang mit PC oder Laptop
Z50105
Sie haben noch keinen Computer, möchten sich aber einen kaufen? Nur: Welcher passt zu mir - Laptop oder Tablet? Sie sind einfach neugierig, was so ein Computer alles kann? Sie besitzen bereits einenLaptop oder ein Tablet, wollen aber die Flinte ins Korn werfen, weil nichts klappt, oder müssen ständig
... jemanden fragen, wie dies und das funktioniert. Vielleicht wollen Sie jetzt doch selbst Grundlegendes dazu lernen? Schnuppern Sie einfach mal rein (in die EDV-Welt), ohne Stress und Anforderungen, nur zum Spaß! Der richtige Kurs für Sie sollte auch zu finden sein! Der eigene Laptop sollte voll geladen und mit Netzteil mitgebracht werden.
(mehr)
Institution: | Kreisvolkshochschule Saarlouis |
Kursnummer: | 118/13019 |
Leitung: | Frau Judith Krämer |
Termin(e)/UE: | 4/12 |
Letzter Termin: | 09.05.2018 (lt. Plan) |
Ort: | EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau, 66740 Saarlouis |
Belegungsstatus: | freie Plätze |
Zur Veranstaltung anmelden |
| Mi., 02.05.2018 10:00 | 85,00 € |
Garten - Wir bauen ein Insektenhotel
Insekten finden in der vom Menschen besiedelten Welt nur noch selten eine Bleibe. Mauerritzen werden verputzt, Flächen versiegelt, Totholz wird akribisch entfernt und Zierpflanzen bieten zudem wenig Nahrung. Hier kann ein Insektenhotel helfen, diesen obdachlosen Insekten ein neues Zuhause zu bieten.
... Nicht vergessen sollte man aber, dass auch genügend Nahrungspflanzen in der Nachbarschaft vorhanden sind. Im Insektenhotel-Workshop wird vermittelt, wie man mit einfachen Mitteln selbst ein Insektenhotel bauen kann und welche Tiere sich dort in kürzester Zeit ansiedeln werden. Erfahren Sie in diesem Workshop mehr über die verschiedenen Insektenhotelmodelle und ihre Bewohner. Im praktischen Teil zeigt der Dozent, wie man mit einfachen Mitteln selbst ein Insektenhotel für den Garten bauen kann. Alle Kursteilnehmer können zum ermäßigten Preis von 8,- € einen Insektenhotelbausatz beim Dozenten erwerben und diesen im Kurs zusammenbauen.
(mehr)
Institution: | Biosphären-VHS St. Ingbert |
Kursnummer: | 118/1.1536 |
Leitung: | Herr Dr. Helmut Wolf |
Termin(e)/UE: | 1/2 |
Ort: | Kulturhaus, Annastraße 30, 66386 St. Ingbert |
Belegungsstatus: | freie Plätze |
Zur Veranstaltung anmelden |
| Do., 03.05.2018 17:00 | 0,00 € |
Vortrag: Ägypten – Faszinierendes Land des Nils und der Pharaonen
3500 Jahre alte Tempel und Gräber, alles überdauernde Farben und Monumente einer unfassbaren Kultur. Dahinter die atemberaubende Naturkulisse des Nils, Wüste und Grün direkt beieinander, vom Liegestuhl eines kleinen Schiffes aus erleben und genießen. Dieses Land bietet so viel: unglaubliche Geschichte,
... alte wie moderne arabische Kultur, Landschaft, Entspannung, Wettergarantie, Abenteuer in Wüste und Meer. Anschaulich werden eigene Erfahrungen aus den Jahren 2007-2012 und ganz aktuell 2017/18 präsentiert und dabei viele praktische Informationen zu Ablauf, Gepflogenheiten und auch Sicherheit gegeben. Gerade beim Aspekt Sicherheit vermitteln die Medien oft ein zweifelhaftes Bild. Kommen Sie mit auf die Reise!
(mehr)
Institution: | Biosphären-VHS St. Ingbert |
Kursnummer: | 118/1.1052 |
Leitung: | Frau Nicole Häffner |
Termin(e)/UE: | 1/2 |
Ort: | Rathaus Hassel, Marktplatz, 66386 St. Ingbert |
Belegungsstatus: | freie Plätze |
Zur Veranstaltung anmelden |
| Do., 03.05.2018 19:30 | 2,50 € |
FAIRTRADE Taschennähkurs mit Fairen Bio Stoffen
In Kooperation mit Initiative Fairtrade-Landkreis Saarlouis
Zur Zeit noch keine Beschreibung hinterlegt.
Institution: | Kreisvolkshochschule Saarlouis |
Kursnummer: | 118/14010 |
Leitung: | Frau Nina Nedwed |
Termin(e)/UE: | 1/3 |
Belegungsstatus: | freie Plätze |
Zur Veranstaltung anmelden |
| Fr., 04.05.2018 17:00 | 25,00 € |
Whisky-Tasting "Die Speyside"
Die meisten schottischen Brennereien sind in der Region Speyside angesiedelt. Diese Region ist bekannt für ihren milden nicht rauchigen Whisky, von weltbekannten Brennereien wie Glenfiddich, Glenfarclas oder Glenlivet. An diesem Abend verkosten wir sechs Whiskys aus dieser Region, die keinen Rauch aufweisen.
... Lassen Sie sich in die vielfältige Welt der Speyside Whiskys entführen. Empfehlenswert sind eine ausreichende Nahrungsgrundlage und die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrsnetzes! Entgelt zzgl. Verkostungsumlage 30,00 €, beim Kursleiter vor Ort zu entrichten Anmeldung erforderlich
(mehr)
Institution: | Volkshochschule Neunkirchen |
Kursnummer: | 118/4518 |
Termin(e)/UE: | 1/4 |
Ort: | VHS-Zentrum, Marienstr. 2, 66538 Neunkirchen |
Belegungsstatus: | freie Plätze |
Zur Veranstaltung anmelden |
| Fr., 04.05.2018 18:00 | 12,00 € |
Gewässerexkursion mit dem KunterBUNDmobil für Kinder ab 6 Jahren
Die Gewässerexkursion der VHS Nebenstelle Hassel für Kinder ab 6 Jahren untersucht das Biologische. Wir werden uns über das Leben im Wasser unterhalten, Tiere sammeln, sie uns unter der Stereolupe anschauen, besprechen und erfahren, was sie uns über das Gewässer erzählen. Mit unserem "KunterBUNDmobil"
... kommen wir zu den Kindern ans Gewässer und bringen alles mit, was wir brauchen: Sammelutensilien, Stereolupen, Bänke, Tische, Monitor zum Betrachten etc. Die Kinder brauchen außer Interesse und guter Laune lediglich Wechselkleidung (Hose, Socken) und Gummistiefel (ersatzweise alte Schuhe, mit denen sie ins Wasser gehen können).
(mehr)
Institution: | Biosphären-VHS St. Ingbert |
Kursnummer: | 118/1.1557 |
Leitung: | Herr Dr. Martin Lillig |
Termin(e)/UE: | 1/3 |
Belegungsstatus: | freie Plätze |
Zur Veranstaltung anmelden |
| Sa., 05.05.2018 10:00 | 0,00 € |
Fotoworkshop am Saarpolygon
Fotografieren macht Spaß! Doch wie funktioniert eine Kamera und wie macht man schöne Fotos? Worauf muss man achten? In diesem Kurs lernen Sie, die Funktionen Ihrer Kamera richtig zu nutzen und wie durch ganz einfache Tricks professionelle Fotos entstehen können. Bein einer Wanderung zum Saarpolygon
... halten wir spannende Augenblicke mit der Kamera fest. Dabei stehen Landschaften und Sehenswürdigkeiten auf dem Programm. Am zweiten Termin werden die Bilder am Computer bearbeitet. Bitte mitbringen: Digitalkamera (aufgeladen) mit genügend Speicher, Snack und Getränk. Treffpunkt: Ensdorfer Bergehalde, Bei Fußenkreuz (am Tor), 66806 Ensdorf.
(mehr)
Institution: | Kreisvolkshochschule Saarlouis |
Kursnummer: | 118/13014 |
Leitung: | Herr Lars Ney |
Termin(e)/UE: | 2/5 |
Letzter Termin: | 09.05.2018 (lt. Plan) |
Ort: | EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau, 66740 Saarlouis |
Belegungsstatus: | ausgebucht |
Auf Warteliste melden |
| Sa., 05.05.2018 10:00 | 36,00 € |
Zeichnerische und malerische Stadterkundung
Alter Friedhof Zweibrücker Straße/ Unterer Friedhofsweg
Die Stadt, in der man lebt, ist der ideale Ausgangspunkt, seine zeichnerischen und malerischen Mittel zu erproben, neue zu entdecken und sich neue Ausdrucksformen zu erobern. Neunkirchen, selbst derzeit im steten Wandel, als Ort zeichnerischer und malerischer Erkundungen. Wir besuchen bekannte und weniger
... bekannte Stellen unserer Stadt und werfen einen genaueren Blick auf die Dinge. Alle zeichnerischen Techniken, Öl- und Acrylskizzen, Aquarell- und Mischtechniken, sind möglich. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte bringen Sie mit: entsprechende Materialien, Hocker/Klappstühle, je nachdem geeignete Kleidung
(mehr)
Institution: | Volkshochschule Neunkirchen |
Kursnummer: | 118/5206 |
Termin(e)/UE: | 1/5 |
Belegungsstatus: | freie Plätze |
Zur Veranstaltung anmelden |
| Sa., 05.05.2018 14:15 | 13,00 € |
FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker
Nicht nur die Produkte aus dem Fair Trade Handel sind von bester Qualität, - die Ideologie hat hohen moralischen Anspruch - nein diese Kochabende sind auch nach vollwertigen Prinzipien nach Dr. M. O. Bruker ausgerichtet, also auch für unsere Gesundheit und unseren Geschmack die höchsten Ansprüche und
... Beiträge.Gesundheitsbewusste Menschen können Grundlagen oder weitere Kenntnisse kennen lernen. Jeder Termin kann von Ihnen einzeln wahrgenommen werden und Sie sind dadurch nicht längerfristig gebunden. Die Kursgebühr beinhaltet die Kochpauschale.
(mehr)
Institution: | Kreisvolkshochschule Saarlouis |
Kursnummer: | 118/14004 |
Leitung: | Frau Margarete Both-Weber |
Termin(e)/UE: | 1/4 |
Ort: | TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis, 66740 Saarlouis |
Belegungsstatus: | freie Plätze |
Zur Veranstaltung anmelden |
| Mo., 07.05.2018 17:30 | 13,00 € |
Begeben Sie sich in die Welt der Leckereien und lernen Sie, wie Sie selbst eine bezaubernde Torte zaubern können. Verschiedene Geschmacksrichtungen, unterschiedliche Accessoires und eine Herstellung mit Herz machen Ihre Torte zu einem einmaligen Erlebnis, das Sie mit nach Hause nehmen. Lassen Sie sich
... von sich selbst überraschen! Anmeldung erforderlich! Begrenzte Teilnehmerzahl
(mehr)
Institution: | Volkshochschule Neunkirchen |
Kursnummer: | 118/4510 |
Termin(e)/UE: | 1/3 |
Ort: | VHS-Zentrum, Marienstr. 2, 66538 Neunkirchen |
Belegungsstatus: | freie Plätze |
Zur Veranstaltung anmelden |
| Mo., 07.05.2018 18:00 | 21,00 € |
Tai Chi (Fortgeschrittene)
Zur Zeit noch keine Beschreibung hinterlegt.
Institution: | Kreisvolkshochschule Saarlouis |
Kursnummer: | 118/07005 |
Leitung: | Herr Pascal Hach |
Termin(e)/UE: | 6/6 |
Letzter Termin: | 18.06.2018 (lt. Plan) |
Ort: | Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a, 66773 Schwalbach |
Belegungsstatus: | freie Plätze |
Zur Veranstaltung anmelden |
| Mo., 07.05.2018 18:00 | 27,00 € |
1113 Veranstaltungen von 9 VHS gefunden
|
<<
<
>
>>
|
Seite 1
von 56
|
|